Judo-Club 1963 e.V. Kempen
  • Home
  • Aktuelles
  • Vereinsinfos
  • Presse
  • Judo
  • Galerie
  • Links

Termine

  • Terminplan 2025
  • Datenbank des NWJV
  • Terminplan des DJB
  • Kalender des NWDK

Vereinswertung

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022

News

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • wichtig
  • Schwarzes Brett / Ausschreibungen

13645 button nrw

Landesliga 2. Kampftag

25 Liga2

Der 2. Kampftag fand als Heimkampf in der Halle Eichendorffstraße in Kempen statt.

Der Transport der Matten erwies sich aufgrund der vielen helfenden Hände als zügig und unproblematisch. Der Aufbau der Technik hingegen war schwierig, denn nur mit Tricks war es möglich die Steckdosen zur Stromabgabe zu überreden...

Die Gast-Mannschaften des Osterrather TV und des Post SV Düsseldorf beendeten die erste Begegnung des Tages mit 3:4.

Im Anschluss gingen wir gegen des Osterrather TV auf die Matte. Mit Siegen durch Norman (2x über 90 kg), Felix (bis 90 kg), Julius (bis 81 kg), Martin (bis 81 kg) und Constantin (bis 66 kg) erreichten wir ein 6:4.

Gegen den Post SV Düsseldorf liefe es dann nicht so gut. Hier konnten nur Constantin und Pierre in der Klasse bis 66 kg punkten, so dass wir uns mit 2:8 Punkten geschlagen geben mussten.

Text und Foto: Peter Albrecht Datum: 04.10.2025

Erster Ausflug J-Team: Paddeln - Sonne - Grillspaß

25 09 28Paddeltour2

Am heutigen Sonntag stand der erste, von unserem J-Team geplante, Ausflug auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen machten sich acht motivierte Judoka auf den Weg nach Oedt, um von dort aus mit dem Schlauchboot die 11 km die Niers hinunter bis nach Wachtendonk zu paddeln.

Die Tour führte durch wunderschöne Natur, vorbei an grünen Ufern und unter alten Brücken hindurch - perfekte Bedienungen, um gemeinsam Spaß zu haben und als Team noch enger zusammenzuwachsen. Zwischendurch wurde natürlich ordentlich gelacht und kleine Wettrennen mit anderen Gruppen ausgetragen.

Nach der knapp 3 1/2 stündigen Fahrt auf dem Wasser ließen wir den Nachmittag bei Grillwurst und Sonne entspannt ausklingen.

Text/Foto: Sarah Neeten Datum: 28.09.2025

Bezirksturnier Mönchengladbach

25 BET MG

Beim Karl-Heinz-Goerz-Gedächtnisturnier, welches als Bezirksturnier in Mönchengladbach ausgetragen wurde, gingen 3 Kempener an den Start.

Den Anfang machte Ingo Röskes in der U12. Mit 2 Siegen holte Ingo sich die Goldmedaille der Gewichtsklasse bis 39,2 kg.

In den anschließenden Kämpfen der weiblichen U17 erreichte Jessica Friedmann (bis 52 kg) ebenfalls die Goldmedallie, während sich Johanna Schrey (bis 70 kg) die Bronzemedaille erkämpfte.

Text: Peter Albrecht, Foto: Guido Röskes
Datum: 20.09.2025

Bezirksmeisterschaft Männer

25 BEM M
In Neuss fanden die Bezirksmeisterschaften der Männer statt.
Unser einziger Starter, Sebastian Heck, erreichte hier den dritten Platz.
Text/Foto: Peter Albrecht Datum: 13.09.2025

Start in die Landesliga

25 Liga1

Zusammen mit unseren Freunden aus Kamp-Lintfort und Süchteln starteten wir in die neue Saison der Landesliga.

Im Vorfeld sah es nicht wirklich gut aus; Ausfälle durch alte Verletzung, Motoradunfall, kranke Kinder, Arbeit usw. sorgten dafür, dass wir mit einer stark geschwächten Mannschaft nach Langenfeld fuhren. Es war klar, dass wir  nur die leichten 3 Gewichtsklassen besetzen können, die oberen 2 nicht. Das bedeutet, dass wir 4 der 10 Kämpfe bereits verloren hatten.

Der Motivation unserer Athleten tat das keinen Abbruch. Mit 3:2 in der Hinrunde und einem 3:2 in der Rückrunde gewannen sie alle Kämpfe in denen sie antreten konnten und sorgen so für ein 6:4.

Es siegten: Constantin (bis 66 kg), Pierre (bis 66 kg),  Tommy (2x bis 73 kg) und Julius (2x bis 81 kg).

Text: Peter Albrecht Datum: 31.08.25

 

 

Sommerfest 2025

25 06 28Sommerfest2 25 06 28Sommerfest5 25 06 28Sommerfest7 25 06 28Sommerfest6 

 

Dieses Jahr organisierte uns mal wieder Aimée die Pfadpfinderwiese in Kempen, um unser Sommerfest abzuhalten. Bei bestem Wetter mussten Moorpfade begangen werden, die Vorspeisen aßen sich wie am Schnürchen, die Wasserbomben waren naß, der Zombiball rund, das Essen war lecken, Hip-Hop- und Geigenspielertalente sowie Meerschwimmerinnen wurden aufgedeckt und einige Talente blieben vielleicht für immer im Verborgenem. Wer jetzt daraus nicht schlau geworden ist, muss sich beim nächsten Sommerfest selber einen Reim drauf machen.

 

Text / Fotos::Anja Schrey

Datum: 28.06.2025

Kyu-Prüfung

22 Judoka stellten sich der Prüfung für ihren nächsten Gürtel. Alle konnten ihr Ziel erreichen.
 
7. Kyu (Gelbgurt)
Liam Trabert
Dominik Noak
Sebastian Heck
Marcel Heck
Noah Todorowski
 
6. Kyu (Gelb-orangegurt)
Klara Nytus
Adrian Backes
 
5. Kyu (Orangegurt)
Fiona Troschka
Lia Bifang-Holthover
Paul Binger
 
4. Kyu (Orange-grüngurt)
Adrian Foos
Phil Dubienski
Hannah peters
Lars Müller
Jonas Hartmann
 
3. Kyu (Grüngurt)
Julia Friedmann
Rebecca Glasmachers
Helena Kluge
Elien Balandiuk
Daria Grams
 
2. Kyu (Blaugurt)
Nico Geißenhöner
Jonas Hauser
 
Text: Peter Albrecht Datum: 27.06.2025

Nordrheinmeisterschaften U13 in Leverkusen

2025Bezirksmeisterschaft2U13   2025 06 17NM Ingo2

Mit zwei Teilnehmern der U13m ging es am Sonntag, den 17.06., nach Leverkusen zu den Nordrheinmeisterschaften.

Ingo Röskes (-40 kg) startete gleich mit einer Yuko-Wertung in seinen ersten Kampf. Konnte diese aber leider nicht über die Zeit bringen. Im zweiten Kampf ging es direkt gegen Vereinskollegen Leonard. Bei dem ausgeglichen Kampf gelang ihm, 10 Sekunden vor Schluss, der entscheidende Wurf. Diesmal konnte er die Führung über die Zeit bringen. 
Auch im dritten Kampf ging Ingo wieder in Führung. Im Verlauf fing der Gegner sich 3 Shidos ein. Damit erkämpfte sich Ingo direkt bei seiner ersten Nordrheinmeisterschaft den 3. Platz. 

Leonard Falk (-40 kg) konnte trotz starker Leistung seinen ersten Kampf nicht für sich entscheiden. Im zweiten Kampf lief es deutlich besser. Hier konnte er nach knapp 2 Minuten Kampfzeit seinen Gegner mit einer Wazari-Wertung werfen und mit anschließendem Kesagatame den Kampf für sich entscheiden. 
Der 3. Kampf ging gegen seinen Vereinkameraden, den er leider an Ingo abgeben musste. Damit schied Leonard leider aus .

  

Text:  Sarah Neeten, Anja Schrey
Foto: Familie Röskes
Datum: 17.06.2025

SV Lehrgang

25 05 10SV5  25 05 10SV4  

Am Samstag boten Silke (1. DAN Judo, 1. DAN Ju-Jutsu) und Tobias Schlubat (2. DAN Judo, 1. DAN Ju-Jutsu) den rund 18 Teilnehmern unseres Vereins einen Einblick in mögliche Verteidigungstechniken im Alltag. Angesetzt war dieser Lehrgang speziell für Mädchen und Frauen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und einem abwechslungsreichen Aufwärmtraining, wurden unterschiedliche Angriffe mit entsprechenden möglichen Abwehrverhalten vorgestellt. Wie verhält man sich, wenn ein Faustschlag droht, wenn einem die Arme festgehalten werden, wenn sich jemand von hinten nähert und einen umklammert, was kann man machen, wenn man in der Rückenlage angegriffen wird ? Hier wurden Techniken vorgestellt die funktionieren können, aber natürlich keine Garantie darstellen. Ein wichtiger Punkt sei es, auf sich aufmerksam zu machen - laut zu werden, auch wenn das erst einmal eine Überwindung ist. Auch das durfte / musste jede einmal ausprobieren. 

Fazit: Es gibt Techniken, um sich zu verteidigen, falls man dem Konflikt nicht schon im Vorfeld ausweichen kann. Jede Situation ist anders und alles ist erlaubt, um sich zu verteidigen. Es gibt keine exakte Anleitung, um diesen Konflikenten zu begegnen. Es bedarf sehr viel Übung, um sich die Techniken so anzueignen, dass sie im Notfall unter Streß automatisch abrufbar sind.

Alle Teilnehmerinnen waren begeistert bei der Sache und haben sicher viele Eindrücke und Ideen mit nach Hause nehmen können. Ein anschließendes Kuchenessen bei schönstem Wetter schloss diese Schnupperstunde zum Thema Selbstverteidigung ab.

Text / Fotos:  Anja Schrey
Datum: 10.05.2025

Rheinland Open

25 03 22RheinlandOpen

Am Samstag startete unsere männliche U13 bei den Rheinland Open in Velbert.

Es traten an: Lenn Riemans (-55kg) - 2. Platz, Phil Dubienski (-34kg), Ingo Röskes (-40kg) und Leonard Falk (-40kg) - 3. Platz.  Leonard konnte in einem starken Teilnehmerfeld von 15 Athleten direkt die ersten beiden Kämpfe für sich entscheiden. Leider verlor er dann den folgenden Kampf. Leonard blieb stark und konnte somit den Kampf um Bronze nun wieder für sich verbuchen. Herzlichen Glückwunsch!

 

Text: Christopher Pradel, Anja Schrey
Foto: Christopher Pradel
Datum: 22.03.025

 

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Impressum         Datenschutz