25 05 10SV5  25 05 10SV4  

Am Samstag boten Silke (1. DAN Judo, 1. DAN Ju-Jutsu) und Tobias Schlubat (2. DAN Judo, 1. DAN Ju-Jutsu) den rund 18 Teilnehmern unseres Vereins einen Einblick in mögliche Verteidigungstechniken im Alltag. Angesetzt war dieser Lehrgang speziell für Mädchen und Frauen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und einem abwechslungsreichen Aufwärmtraining, wurden unterschiedliche Angriffe mit entsprechenden möglichen Abwehrverhalten vorgestellt. Wie verhält man sich, wenn ein Faustschlag droht, wenn einem die Arme festgehalten werden, wenn sich jemand von hinten nähert und einen umklammert, was kann man machen, wenn man in der Rückenlage angegriffen wird ? Hier wurden Techniken vorgestellt die funktionieren können, aber natürlich keine Garantie darstellen. Ein wichtiger Punkt sei es, auf sich aufmerksam zu machen - laut zu werden, auch wenn das erst einmal eine Überwindung ist. Auch das durfte / musste jede einmal ausprobieren. 

Fazit: Es gibt Techniken, um sich zu verteidigen, falls man dem Konflikt nicht schon im Vorfeld ausweichen kann. Jede Situation ist anders und alles ist erlaubt, um sich zu verteidigen. Es gibt keine exakte Anleitung, um diesen Konflikenten zu begegnen. Es bedarf sehr viel Übung, um sich die Techniken so anzueignen, dass sie im Notfall unter Streß automatisch abrufbar sind.

Alle Teilnehmerinnen waren begeistert bei der Sache und haben sicher viele Eindrücke und Ideen mit nach Hause nehmen können. Ein anschließendes Kuchenessen bei schönstem Wetter schloss diese Schnupperstunde zum Thema Selbstverteidigung ab.

Text / Fotos:  Anja Schrey
Datum: 10.05.2025